Überarbeitet nach ADR 2025, insbesondere: Änderung in der 1000-Punkte-Tabelle
Die Mitarbeiteranweisung richtet sich an alle Fahrer, die gefährliche Güter auf der Straße in Versandstücken befördern und alle weiteren Mitarbeiter, die mit dem Handling der gefährlichen Fracht befasst sind. Sie ist aufgebaut nach dem Ablauf der Beförderung (von "Bevor Sie aufladen" bis "Vor dem Entladen") und enthält das Basiswissen für alles, was der Mitarbeiter beim Transport der gefährlichen Fracht beachten muss.
- Klassifizierung von Gefahrgut
- Mitzuführende Begleitpapiere
- Ausrüstung des Fahrzeuges
- Zusammenladeverbote
- Freigrenzen bei der Beförderung
Die Broschüre wird ergänzt durch eine abtrennbare Karte für den Arbeitgeber. Der Unternehmer hat so die Sicherheit, dass der Mitarbeiter die wichtigsten Infos von ihm erhalten hat.
Praktisch:
- Tabelle zur Anwendung der "1000-Punkte-Regelung" auf einer Doppelseite
- Ablaufschema zur Ersten Hilfe in lebensgefährlichen Situationen
- QuickCheck-Karte für die Jackentasche, mit Übersicht der Gefahrzettel und QuickCheck Tunnelbeschränkungen
- Die "10 wichtigsten Punkte" auf der ersten Seite