Überladung ist eine häufige Ursache für schwere Unfälle. Dabei kann durch Einhaltung der Gewichtsgrenzen Schlimmeres verhindert werden. Mit der Fahreranweisung "Fahrzeuggewichte - Überladung vermeiden" kann das Fahrpersonal einfach, schnell und kompakt zu diesem zentralen Sicherheitsthema geschult und sensibilisiert werden.
Leicht verständlich werden auf acht Seiten diese Inhalte vermittelt:
- Gewichtsgrenzen in Europa und Achslasten nach § 34 StVZO
- Warnsignale für Überladung
- Folgen der Überladung
- Überprüfung des Ladungsgewichtes
- Gewichtsbestimmung durch Verwiegen (auf Brücken-, Radlast- und Baggerwaagen sowie anhand von Manometern)
- Mitwirkungspflichten des Fahrers bei der Gewichtsbestimmung
- Bußgelder für Überladungen
Der Fahrer wird in die Lage versetzt, Überladungen zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und wird über seine Mitwirkungspflicht unterrichtet. Mit abtrennbarer Bestätigung für den Arbeitgeber sowie Quickcheck-Karte für den Fahrer.